Wirksamer Einbruchschutz für vorhandene Fenster mit mechanischen Nachrüstprodukten:
Vorhandene Fenster und Türelemente können im Nachhinein mit einbruchhemmenden Beschlägen nachgerüstet werden. Hierzu hat das LKA entsprechende Vorschläge erarbeitet, die in der DIN 18104 Teil 1 und Teil 2 dokumentiert sind. Dabei wird das Gebäude mit seiner gesamten Außenhaut betrachtet. Die Mechanik hat erste Priorität.
Andere Maßnahmen können im zweiten Schritt erforderlich werden:
Wenn der Täter über das Aufhebeln scheitert, könnte er versuchen über das Glas in das Gebäude zu gelangen. Hierzu bieten wir einbruchhemmende Neuverglasungen an. In nahezu allen Fällen, lassen sich einbruchhemmende Gläser z. B. P4A - Verglasungen gegen herkömmliches Glas ersetzen.